Die ZHB Luzern beteiligt sich mit einigen ihrer Exponate bei e-manuscripta, «Plattform für digitalisierte handschriftliche Quellen aus Schweizer Bibliotheken und Archiven». Texthandschriften (Einzel- und Sammelhandschriften) und Korrespondenzstücke von Personen und Institutionen sind auf dieser ebenso vertreten wie Musikalien, Manuskriptkarten oder Zeichnungen und Fotos. Die als Kooperationsprojekt von drei Schweizer Hochschulbibliotheken aufgebaute Plattform wurde 2013 aufgeschaltet. Sie wird von der ZB Zürich, der UB Basel, der ETH-Bibliothek sowie der Schweizerischen Nationalbibliothek betrieben.

In dieser Community werden die Drucke aus der ZHB Luzern Sondersammlung, die für e-manuscripta digitalisiert wurden, zusätzlich zugänglich gemacht.