Process Mining und Automatisierung. Technologie und Stand der Digitalisierung in Schweizer Unternehmungen
Creators
Description
Die Digitalisierung stellt für Unternehmen ein zentrales Element dar, um nicht nur innovativ, sondern auch auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Grundbaustein stellt dabei die (Prozess-)Automatisierung dar. Um den Digitalisierungsstand von Schweizer Unternehmungen besser einschätzen zu können, fokussiert sich dieser Beitrag auf die momentane Rolle und das Potential von Process Mining unter Berücksichtigung der Technologie Robotic Process Automation und des Konzepts des digitalen Reifegrads. Dabei zeigt sich, dass sowohl bei klein- und mittelständischen als bei auch grösseren Unternehmen noch viel Optimierungs- und Automatisierungsbedarf besteht, auch wenn sie sich der Wichtigkeit und des Potentials von Prozessen bewusst sind. Der breite theoretische Hintergrund wie auch die Marktforschungsergebnisse legen nahe, dass geplante Fortschritte in Process Mining und verwandten Technologien demnach einen integrativen Ansatz verfolgen sollten, um umfangreiche und nachhaltige Digitalisierungs- und Automatisierungsfortschritte erzielen zu können.
Files
Xevelonakis_Process Mining.pdf
Files
(869.9 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:8f3c343618647996eb6a93a2e7828a34
|
869.9 kB | Preview Download |