Published March 10, 2023 | Version v1
Conference paper Open

Netzwerk Offenes Mittelalter

  • 1. Technische Universität Darmstadt, Deutschland
  • 2. Huygens Instituut
  • 3. Universität Stuttgart
  • 1. Universität Potsdam, Deutschland
  • 2. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
  • 3. University of Luxembourg
  • 4. Universität Trier, Deutschland

Description

Das DFG-Netzwerk 'Netzwerk Offenes Mittelalter' widmet sich der Verdichtung bestehender mediävistischer Ressourcen mittels Linked Open Data (LOD). Im Fokus steht dabei eine forschungsorientierte Anwendung dieser Verfahren, die an den Ressourcen exploriert und methodenkritisch begleitet werden. Das Netzwer versteht sich auch disziplinenübergreifend als 'offen' und ist sehr an Austausch mit den Fachcommunitys interessiert, um gemeinsam Impulse zu liefern und Best Practises zu entwickeln. Ein Beitrag zur 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2023 Open Humanities Open Culture.

Files

BOREK_Luise_Netzwerk_Offenes_Mittelalter.pdf

Files (50.9 kB)

Name Size Download all
md5:3a4f4716743a07aa1e142f966320a08e
34.8 kB Preview Download
md5:110c35f7287f9d4bfe83923279286328
16.1 kB Preview Download

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.7688632 (DOI)
Is supplemented by
Poster: 10.5281/zenodo.7711422 (DOI)