Published November 26, 2021 | Version v3
Book Open

Einführung in die Assistenz: Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen

  • 1. Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik

Description

Die vorliegende Einführung in die Assistenz gibt einen ersten Einblick in Tätigkeitsfelder und Rechtsgrundlagen der assistierenden Unterstützung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen.

Eine zentrale Forderung der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung war die Veränderung der Finanzierungsmechanismen. So wurde in verschiedenen Ländern eine neue Leistung eingeführt: das Persönliche Budget, bzw. der Assistenzbeitrag. Als Expert*innen in eigener Sache entscheiden Menschen mit Beeinträchtigungen selbstbestimmt, welche Hilfen für sie am besten sind und welcher Dienst und welche Person zu dem von ihnen gewünschten Zeitpunkt eine Leistung erbringen soll. Dies hat Auswirkungen auf Lebens- und Unterstützungsformen. So wird es in vielen Ländern, welche die UN BRK ratifiziert, die Finanzierungsmechanismen angepasst haben, künftig mehr Assistenzpersonen brauchen.

Files

2021_Wicki_Einführung_in_die_Assistenz_V2_2022.pdf

Files (419.3 kB)