There is a newer version of the record available.

Published September 13, 2022 | Version 2022-09-13
Dataset Open

SARS-CoV-2 Sequenzdaten aus Deutschland

  • 1. Robert Koch-Institut

Description

Für die Planung von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 kommt der genauen Kenntnis der Eigenschaften von SARS-CoV-2 eine zentrale Bedeutung zu. Eine besondere Rolle spielen in diesem Zusammenhang Mutationen des Virus. Für eine erfolgreiche Eindämmung der Pandemie ist es daher entscheidend, einen detaillierten Überblick über die Ausbreitungsmuster spezifischer SARS-CoV-2-Mutationen zu erhalten und auch neue Mutation frühzeitig zu entdecken.
Hierfür stellt das Robert Koch-Institut die Systeme zur bundesweiten molekularen Surveillance bereit. Jedes Labor in Deutschland, das SARS-CoV-2 sequenziert, ist laut der Verordnung zur molekulargenetischen Surveillance des Coronavirus SARS-CoV-2 verpflichtet, dem Robert Koch-Institut die Sequenz- und zugehörige Metadaten zu übermitteln. Technisch erfolgt diese Übermittlung über den Deutschen Elektronischen Sequenzdaten-Hub (DESH).
Im Projekt "OSEDA - Offene Sequenzdaten" verpflichtet sich das RKI, die aufgearbeiteten und qualitätskontrollierten Sequenzdaten zusammen mit einer Auswahl von klinisch-epidemiologischen Daten über die öffentlich zugängliche Repositorien des European Nucleotide Archive) und GISAID für weitere Forschungsvorhaben bereitzustellen.

Notes

Der Datensatz ist keiner weitere Qualitätskontrolle durch das RKI durchlaufen.

Zu beachten ist, dass Daten in diesem Datensatz zum Beispiel:

  • Sequenzdaten von niedriger Qualität enthalten
  • unverifizierte Frameshifts vorhersagen
  • mehrmals im Datensatz vorhanden sind
  • bereits vom sequenzierendem Labor veröffentlicht worden sind

Die hier veröffentlichten Daten können daher nicht ohne weiteres mit dem wöchentlichen Bericht zu Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland des RKIs vergleichen werden.

Files

[Documentation]_SARS-CoV-2_Sequence_Data_from_Germany.pdf

Files (166.5 MB)

Name Size Download all
md5:402a03d5d6e797df95b733ad63bd6825
169.3 kB Preview Download
md5:7a17fb096856cb5ad2962a9e55390002
176.8 kB Preview Download
md5:816a33c7d4a4e4cebeb199af2ee6c359
1.2 MB Preview Download
md5:d761efa9dc0ca72837c8f54445d80bc9
23.9 MB Download
md5:fc2e0cea5e1e4b4ad43208067c9f99f6
63.1 MB Download
md5:379da33b4198a915682ba8f5e9fbfc32
77.9 MB Download

Additional details

Dates

Collected
2021-01-25/2022-09-13

Subjects

Gesundheitsberichterstattung
info:ddc/22/de//614.42
Biochemische Genetik
info:ddc/22/de//572.8
Epidemiologie
info:ddc/22/de//614.4
Biochemical genetics
info:ddc/22/eng//572.8
Public health surveillance
info:ddc/22/eng//614.42
Epidemiology
info:ddc/22/eng//614.4