Published June 24, 2022 | Version v1
Presentation Open

Einstieg in die Datenmodellierung

  • 1. Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 2. Hochschule Darmstadt

Description

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Aspekte der Datenmodellierung und zeigt auf, warum die Modellierung von Daten beim Aufbau eines Systems eine zentrale Rolle einnehmen muss. Anhand eines einfachen Beispiels, welches sich durch den gesamten Vortrag zieht, wird gezeigt, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt, ein und dieselben Daten zu modellieren. Die Beispiele reichen von einer relationalen Datenbank hin zum JSON-Format. Vorkenntnisse sind nicht nötig, ein Grundverständnis, wie Computersysteme arbeiten, aber von Vorteil.

Notes

Die HeFDI-Forschungsdatentage ermöglichen es Forschenden, Lehrenden und allen weiteren Interessierten, Themen und Angebote des Forschungsdatenmanagements (FDM) kennenzulernen und zu erproben. Zudem stellen verschiedene hessische Infrastruktur-Einrichtungen und Zentren ihre Dienste und Angebote vor. Die Forschungsdatentage sind ein Angebot der Landesinitiative HeFDI - Hessische Forschungsdateninfrastrukturen, welche vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) finanziert wird.

Files

HeFDI_Forschungsdatentag-2022_1-1_Datenmodellierung_Pietsch;Schieberle_V-1-0.pdf