Der Einfluss von Armut auf die Freizeitgestaltung von Familien mit Vorschulkindern. Auswirkungen auf die Praxis der Heilpädagogischen Früherziehung
Creators
Contributors
Supervisor:
Description
Die Kinderarmut in der Schweiz ist ein ernst zu nehmendes Problem, das die Entwicklung Betroffener mit langfristigen Folgen gefährdet. Dem gegenüber stehen Studien, welche die Wichtigkeit der Freizeit für das Lernen und die Entwicklung betonen. Diese Arbeit untersucht, den Einfluss von Armut auf die Freizeitgestaltung von Familien mit Vorschulkindern, die von der Heilpädagogische Früherziehung (HFE) begleitet werden und erforscht, welche Unterstützung sich diese von der HFE wünschen. Anhand vier qualitativen Interviews mit Bezugspersonen konnte aufgezeigt werden, dass Armut alle Freizeitbereiche nach der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) beeinflusst. Dabei sind individuelle, organisatorische, sowie soziale und gesellschaftliche Einflussfaktoren massgebend. Die Bezugspersonen wünschen sich von der HFE Beratung zum Thema der förderlicheren Alltagsgestaltung. Zentral nennen sie, dass die HFE eine Vernetzung der Familien untereinander und mit Fachstellen anstrebt.
Files
MA_2022_072.pdf
Files
(2.0 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:ca97a5640b880bb1224635e9d29ee4d9
|
2.0 MB | Preview Download |