Published April 30, 2019 | Version v1
Working paper Open

Achtsamkeitsmeditation. Ein wirksames Führungsinstrument trotz Skepsis in Schweizer Unternehmen

  • 1. HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Description

«Meditation» ist ein breit verwendeter Begriff, wird jedoch häufig als Privatangelegenheit verstanden und findet leider (noch) wenig Anerkennung im beruflichen Umfeld. Die Meditation, prophylaktisch oder als kurative Lebensphilosophie oder -hilfe verstanden, löst bei vielen Führungskräften Skepsis aus und ist vielfach mit Vorurteilen behaftet. Es ist vielerorts noch wenig bekannt, dass der Stresslevel im beruflichen Alltag durch Meditation reduziert werden kann, eine Verminderung grüblerischer Gedanken bewirkt und eine Zunahme von Selbstführung und Mitgefühl zeigt. Dies fördert letztlich eine bessere Distanz und Abgeklärtheit zu den Dingen, damit bessere Entscheide gefällt werden können, was die Potenzialentfaltung von Führungskräften nachhaltig beeinflusst. Eine Studie der HWZ Hochschule für Wirtschaft, welche auf der Bachelor Thesis von Gina Mehmann weiterentwickelt wurde, hat sich mit dem Thema Achtsamkeitsmeditation und ihrem Nutzen für Führungskräfte in Schweizer Unternehmen beschäftigt. Der vorliegende Artikel bestätigt weitgehend, dass die Achtsamkeitsmeditation die Führungsqualität eines Vorgesetzten und somit dessen berufliche Leistungsfähigkeit, unabhängig von Geschlecht und Alter, in Schweizer Unternehmen fördern kann. Geschlechtsspezifisch kann diese Annahme nicht verallgemeinert werden, ob diese «typischen» Eigenschaften von Männern und Frauen angeboren sind oder lediglich durch die Gesellschaft vorgegeben werden. Im Weiteren ist Achtsamkeit keine Privatsache, sondern eine Voraussetzung, um ein neues Führungsverständnis positiv zu entwickeln. Es ist deshalb sinnvoll, die Methoden der Achtsamkeit mit vergleichbaren Attributen wie Stressmanagement, Kreativitätssteigerung beziehungsweise mit guten Führungsqualitäten zu verbinden. Die zahlreichen jährlich veröffentlichten Artikel zu den Wirkungen von Meditation bestätigen das zunehmende Interesse in Forschung und Praxis.

Files

HWZ-Working-Paper-Achtsamkeitsmeditation.pdf

Files (387.1 kB)

Name Size Download all
md5:4861baca3d7e69ce71c292fc30ca9575
387.1 kB Preview Download