Published March 7, 2022 | Version v1
Conference paper Open

GitMA-Poster - CATMA-Daten via Git abrufen und mittels Python-Bibliothek weiterverarbeiten

  • 1. Technische Universität Darmstadt, Germany
  • 1. Universität der Bundeswehr München, Deutschland
  • 2. Universität Potsdam, Deutschland
  • 3. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland

Description

Seit CATMA Version 6.0 kann auf Projektdaten in Form von Git Repositorien zugegriffen werden. Im Fachbereich für Digital Philology an der TU Darmstadt ist außerdem eine Python-Bibliothek entstanden, die einen einfachen Zugriff auf diese zulässt. Die Bilbiothek ermöglicht die Weiterverarbeitung der Annotationen mit gängigen Python Datascience-Tools. Das Poster wird eine Art Bedienungsanleitung für die Nutzung des CATMA Git Access und der Python-Bibliothek sein.

Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.

Files

MEISTER_Malte_GitMA_Poster__CATMA_Daten_via_Git_abrufen_und_.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.6304590 (DOI)
Is supplemented by
Poster: 10.5281/zenodo.6322532 (DOI)