Published March 7, 2022 | Version v1
Conference paper Open

Entdeckung der Korrespondenz Alexander von Humboldts durch Such- und Visualisierungsfunktionen

  • 1. BBAW, Germany
  • 1. Universität der Bundeswehr München, Deutschland
  • 2. Universität Potsdam, Deutschland
  • 3. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland

Description

Die Korrespondenz des Naturforschers und Reisenden Alexander von Humboldt umfasst schätzungsweise mehrere zehntausend Briefe und ist einer der profiliertesten Briefpartner seiner Zeit. In diesem Poster wird die erste Phase des experimentellen Projekts vorgestellt, die darin besteht, Jupyter Notebooks zu verwenden. DieSuchfunktionen und Visualisierungen ermöglichen dem Benutzer auf die Daten und das Archivdokument zuzugreifen und die Korrespondenz des Wissenschaftlers besser zu verstehen.

Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.

Files

LECROQ_Axelle_Entdeckung_der_Korrespondenz_Alexander_von_Hum.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.6304590 (DOI)
Is supplemented by
Poster: 10.5281/zenodo.6322522 (DOI)