Published September 3, 2021 | Version v1
Conference paper Open

Vom Speziellen ins Generische und wieder zurück - Wie fachspezifisch muss ein FDM-Zentrum sein?

  • 1. Universität Hamburg, Deutschland
  • 1. Data Center for the Humanities, Universität zu Köln
  • 2. Cologne Center for eHumanities, Universität zu Köln
  • 3. Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln

Description

Das Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement an der Universität Hamburg ist die zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen des FDMs und der Forschungsinformation für alle Fakultäten der Universität. Es ist personell und organisatorisch aus dem Projekt "Geisteswissenschaftliche Infrastruktur für Nachhaltigkeit" (gwin) hervorgegangen, das ein entsprechendes Angebot (nur für den Bereich des FDMs) für die geisteswissenschaftliche Fakultät konzipiert und etabliert hat. Dort konnten aus einer Erhebung unter den Professoren, den Kontakten zu den Geisteswissenschaftlern und der konkreten Arbeit – insbesondere in der Kuration von Forschungsanwendungen – Bedarfe und Anforderungen identifiziert werden, die für die geisteswissenschaftliche Domäne typisch zu sein, und die sich in domänenspezifische Workflows und Best Practices übersetzen ließen. Die Erweiterung des Fokus auf weitere Fakultäten und Fächer und die damit einhergehende zusätzliche Menge an zu kuratierenden Daten und Anwendungen hat uns dazu gezwungen, stärker nach Gemeinsamkeiten als nach Spezialitäten in der Struktur der Daten unterschiedlicher Fächer zu suchen. Insbesondere bei der reinen Datenkuration, also der Aufbereitung von Forschungsdaten für die langfristige Speicherung und Nachnutzung, sind wir auch fündig geworden. In diesem Beitrag soll daher die Frage gestellt (und sicher nicht vollständig beantwortet) werden, wie spezialisiert Services für das Forschungsdatenmanagement auf die Bedarfe von Fächer- und Fachcommunities zugeschnitten sein müssen, ohne den dafür nötigen Aufwand in absurde Höhen zu treiben.

Files

V15_Wörner_fachspezifisches-FDM-Zentrum.pdf

Files (72.6 kB)

Name Size Download all
md5:3e5828ce85bae0685fc7fae2244632d3
72.6 kB Preview Download

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.5289381 (DOI)