Published September 1, 2009
| Version v1
Book
Open
Berns frühe Zeit. Kelten und Römer auf der Engehalbinsel
Creators
- 1. University of Bern, Institute of Archaeological Science
- 2. University of Bern, Institute of Archaeological Science, Prehistory
Description
ZeitIm Rahmen des 175-Jahr-Jubiläums der Universität Bern rückt die Abt. Ur- und Frühgeschichte & Archäologie der Römischen Provinzen des Institutes Archäologische Wissenschaften Berns frühe Zeit ins Licht: Die keltische und römische Stadt auf der Engehalbinsel. Mit dabei sind das Bernische Historische Museum, in dem zahlreiche archäologische Funde von der Engehalbinsel zu sehen sind, der Archäologische Dienst des Kantons Bern, in dessen Obhut die Engehalbinsel als archäologisches Denkmal steht, die Abt. Archäologie des Mittelmeerraums, das geophysikalische Messungen durchführt und das Medizinhistorische Institut, das Skelette aus keltischen Gräbern untersucht.
Files
Berns_fruehe_Zeit.pdf
Files
(15.4 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:4ea99ae28beae1c5e23b7f4da29eb853
|
15.4 MB | Preview Download |