Published September 22, 2025
| Version v1
Poster
Open
Plattformübergreifendes FDM innerhalb einer international arbeitenden Institution. Ein Praxisbeispiel.
Contributors
- 1. Universität Rostock, Deutschland
- 2. Universitätsbibliothek Rostock, Deutschland
- 3. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
Description
Forschungsdatenmanagement-Software wie RDMO unterstützt Forschende bei der Erstellung von Datenmanagementplänen und der frühzeitigen Planung zum Umgang mit Forschungsdaten. In hierzu angebotenen Fragenkatalogen werden sowohl übergeordnete Projektinformationen als auch Metadaten zu den einzelnen Datensätzen abgefragt. Diese Informationen werden zumindest teilweise auch in anderen Forschungsinfrastrukturen wieder benötigt. Um Mehrfacheingaben zu vermeiden bedarf es der Anbindung an standardisierte Schnittstellen. Die Max Weber Stiftung hat für ihre Institute eine zentrale Infrastruktur aufgebaut, welche RDMO mit weiteren Komponenten des institutionellen FDM verbindet. In diesem Beitrag werden die einzelnen Komponenten dieses plattformübergreifenden FDM-Workflows erläutert.
Files
Poster_Gerstner_Plattformübergreifendes-FDM-innerhalb.pdf
Files
(3.5 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:e2f6448b8a4e566905a5d93855a85f86
|
3.5 MB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is supplement to
- Conference paper: 10.5281/zenodo.17178243 (DOI)