Published September 22, 2025 | Version v1
Poster Open

Geisteswissenschaften granular denken. Umgestaltung und Diversifizierung des Wissenschaftsbereichs auf forschungsdaten.info.

  • 1. Karlsruher Institut für Technologie, Germany
  • 2. Universität Konstanz, Germany
  • 3. Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany
  • 1. Universität Rostock, Deutschland
  • 2. Universitätsbibliothek Rostock, Deutschland
  • 3. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland

Description

forschungsdaten.info ist die zentrale deutschsprachige Informationsplattform zum Forschungsdatenmanagement (FDM). Das Portal bietet allgemeine, fachübergreifende Informationen zum FDM sowie Texte zu Disziplinspezifika, regionalen Angeboten und Praxistipps. Eine Auswahl des Angebots wurde zusätzlich ins Englische übersetzt. Die Struktur der disziplinspezifischen Angebote auf forschungsdaten.info wird zurzeit in zweierlei Hinsicht weiterentwickelt: So prüft die Redaktion zum einen für jeden Wissenschaftsbereich, ob eine granularere Gliederung in Einzelfächer vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Angebots sinnvoll ist. Für den Wissenschaftsbereich Geisteswissenschaften bedeutet dies, dass er in Einzelfächer wie Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften unterteilt wird. Zum anderen ist geplant, dass jeder Bereich die darin enthaltenen Informationen zu relevanten NFDI-Konsortien, Unterstützungsangeboten und weiteren fachlich einschlägigen Services sowie Literaturhinweise auf je einer Seite kompakt bündelt. Die neue Struktur der einzelnen Seiten soll dabei die Informationen pro Wissenschaftsbereich anwendungsfreundlich am Forschungsdatenlebenszyklus orientiert gliedern. Das Poster zeigt, welche Angebote zukünftig für die Geisteswissenschaften geboten werden und wie die neue Struktur gestaltet wird.

Files

Poster_Krömer_Geisteswissenschaften-granular-denken.pdf

Files (14.6 MB)

Additional details

Related works

Is supplement to
Conference paper: 10.5281/zenodo.17178235 (DOI)