Published September 22, 2025
| Version v1
Poster
Open
Forschungsdaten suchen, finden und nachnutzen: Der NFDI4Memory Data Space als föderierte Infrastruktur für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften.
- 1. FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur (FIZ), Germany
- 2. Landesarchiv Baden Württemberg (LABW), Germany
Contributors
- 1. Universität Rostock, Deutschland
- 2. Universitätsbibliothek Rostock, Deutschland
- 3. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V., Deutschland
Description
Das Poster stellt das technische Design und die Implementierungsstrategie des NFDI4Memory Data Space vor, zeigt sein Potenzial für die Harmonisierung des Datenzugriffs und der Wiederverwendung in der historischen Forschung auf und gibt einen Ausblick auf die geplante Entwicklung von RADAR4Memory als maßgeschneiderten Repository-Service für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften. Der NFDI4Memory Data Space dient dem Konsortium NFDI4Memory als zentrale technische Komponente für die Unternehmung, die Fragmentierung von Daten und Diensten in den historisch arbeitenden Geisteswissenschaften zu überwinden, indem es sie in eine kohärente, nachhaltige und an den FAIR Prinzipien orientierte digitale Forschungsumgebung integriert. Er bietet einen einheitlichen Ansatz für die Suche nach, den Zugriff auf und die Wiederverwendung von Daten über institutionelle und disziplinäre Grenzen hinweg Damit ist der NFDI4Memory Data Space ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer digital integrierten Forschungsdateninfrastruktur für Gedächtniseinrichtungen, Forschungsprojekte und weiteren Infrastruktureinrichtungen durch die Förderung von FAIR-Prinzipien und standardisierten Service-Schnittstellen.
Files
Poster_Bach_Forschungsdaten-suchen-finden.pdf
Files
(458.7 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:7f7bd8d9d3588a71c84b1883055fb741
|
458.7 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is supplement to
- Conference paper: 10.5281/zenodo.17178215 (DOI)