FAIR und Grün. Nachhaltigkeit im Forschungsdatenmanagement sichtbar gemacht und praktisch gedacht.
Creators
Description
In den letzten Jahren ist angesichts der Dringlichkeit des Klimaschutzes ein wachsendes Bewusstsein für den Ressourcenverbrauch in Forschung und Lehre entstanden. Vielen Forschenden ist jedoch weiterhin unklar, wie sie ihre digitalen Projekte ökologisch nachhaltig betreiben können. Bislang fehlen verbindliche oder breit akzeptierte Leitlinien, wie ökologische Nachhaltigkeit im Datenmanagement konkret umgesetzt werden kann. Dieses Poster stellt die im April 2025 auf zenodo veröffentlichten Empfehlungen der AG Greening DH zum ressourcenschonenden Umgang mit Forschungsdaten vor. Zwei zentrale Schwerpunkte stehen im Fokus: die Vereinbarkeit mit den FAIR- und CARE- Prinzipien sowie fünf praxisnahe Kernempfehlungen (Nachnutzung maximieren, Speicherplatz effizient nutzen, Metadaten optimieren, Veröffentlichung nachhaltig planen, Langzeitarchivierung bewusst steuern). Im Austausch mit den Posterbesucherinnen und – besuchern möchten wir diskutieren, wie diese Empfehlungen bei der Erstellung von Datenmanagementplänen konkret umgesetzt werden können - insbesondere durch eine nachhaltigkeitsorientierte Interpretation bestehender deutscher und europäischer DMP-Templates. Ziel ist es, die Empfehlungen weiterzuentwickeln, gezielt zu verbreiten und Rückmeldungen aufzugreifen, um mögliche Unklarheiten zu identifizieren und praxisnah zu adressieren.
Dieses Poster wurde auf der FORGE2025 eingereicht und wird auch auf dem Community Meeting 2025 von NFDI4Objects ausgestellt.
Files
GreeningDH_FORGE2025_Poster.pdf
Files
(384.0 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:779d0a5ff39b22a474bc12cc3d8b3945
|
384.0 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is supplement to
- Conference paper: https://zenodo.org/records/17178282 (URL)