Open Access an der Universitätsmedizin Augsburg
Description
Online-Workshop: Ein Blick hinter die Kulissen: Erfassung und Pflege der Daten im oa.finder/journal
Mittwoch, 10. September 2025
Der oa.finder/journal ist die Knowledgebase zur gezielten Recherche nach Publikationsmöglichkeiten für Forschende zu knapp 57.000 internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften, filterbar nach Open-Access-Status, Impact, Fachgebiet oder Höhe der Publikationsgebühren (Article Processing Charges – APCs). Außerdem enthält das Recherchetool aktuelle Informationen über Open-Access-Aktivitäten, Transformationsverträge und Publikationsfonds an über 700 Wissenschaftseinrichtungen.
Teil 1: Blick hinter die Kulissen des oa.finders:
- Wie kommen die Daten über Transformationsverträge und Publikationsfonds der Wissenschaftseinrichtungen (Unis, FHs, HAWs, Fraunhofer-, Helmholtz-, Leibniz-, Max-Planck-Institute etc.) in den oa.finder?
- Welche Möglichkeiten haben Bibliotheken Angaben zu prüfen und ggf. berichtigen zu lassen?
- Welche Rolle spielen Konsortialstellen als Paketverwalter von Transformations- und OA-Flat-Fee-Verträgen?
Teil 2: Repräsentation von Unikliniken und Universitäten mit Literaturversorgung durch rechtlich selbstständige Bibliotheken (SUBs, zentrale Fachbibliotheken etc.) und die Weiterentwicklung der EZB zur umfassenden Registry für Transformations- und OA-Verträge im Rahmen des Projekts openCost2.
Files
Krause-Evamaria&Härkönen-Sonja_oa-finder-journal_UBAugsburg.pdf
Files
(1.6 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:8483653ffae9077a9ae4d53458aa9557
|
1.6 MB | Preview Download |