Pilotstudie zur Praxis der Genehmigungsverfahren für Tierversuche in Deutschland – eine kritische Analyse
Description
Die Pilotstudie wertet die Ergebnisse einer umfassenden Erhebung zur Praxis der Genehmigungsverfahren für Tierversuche in Deutschland aus. Sie liefert umfangreiche Informationen zum Verfahrensablauf und eine quantitative Datenbasis zur Auswertung einzelner Prozessschritte. Die Pilotstudie identifiziert Problemfelder, die für Wissenschaftler*innen Verzögerungen, hohen administrativen Aufwand und mangelnde Planungssicherheit mit sich bringen. Aus dieser aktuellen Bestandsaufnahme leitet eine zeitgleich veröffentlichte Stellungnahme der Senatskommission dringende Handlungsempfehlungen ab.
The pilot study analyses the results of a comprehensive survey on authorisation procedures for animal experiments in Germany. It provides detailed insights into the procedural workflow and provides a solid quantitative basis for analysing individual process steps. The pilot study identifies substantial problems that create delays, impose significant administrative burdens and undermine the reliability of procedures for researchers. Building on these findings, a simultaneously published statement by the Senate Commission sets out urgent recommendations for action.
Files
DFG_SKTF_Pilotstudie zur Praxis der Genehmigungsverfahren für Tierversuche in Deutschland_v2.pdf
Files
(1.0 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:a599b264182f5ae276650e37d07de611
|
1.0 MB | Preview Download |