Published September 19, 2025 | Version v1
Presentation Open

Transform2Open: Strategien und Werkzeuge für die finanzielle und organisatorische Open-Access-Transformation

  • 1. ROR icon Helmholtz Association of German Research Centres
  • 2. ROR icon Forschungszentrum Jülich
  • 3. ROR icon University of Potsdam
  • 1. ROR icon University of Potsdam
  • 2. ROR icon Humboldt-Universität zu Berlin
  • 3. ROR icon Forschungszentrum Jülich
  • 4. ROR icon Helmholtz Association of German Research Centres

Description

Das DFG-geförderte Projekt Transform2Open widmet sich der Weiterentwicklung von Budgets, Kriterien, Kompetenzen sowie den damit verbundenen Prozessen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Hinblick auf die finanziellen Dimensionen der Open-Access-Transformation.

Im Rahmen des Projekts Transform2Open wurden verschiedene Aspekte der finanziellen und organisatorischen Umsetzung von Open Access untersucht und weiterentwickelt. Ein wichtiges Ergebnis ist ein Leitfaden für Entscheider:innen an wissenschaftlichen Einrichtungen mit spezifischen und operationalisierbaren Empfehlungen zum Monitoring von Publikationskosten, der Einrichtungen dabei unterstützt, ihre Ausgaben systematisch zu dokumentieren [1]. Passend dazu wurde im Dialog mit der Community ein modulares Referenzmodell für das Informationsbudget erarbeitet. Dieses wird durch Rahmenbedingungen und Empfehlungen, die bei der organisatorischen Umsetzung eines Informationsbudgets unterstützen, sowie eine praxisnahe Umsetzungshilfe [2] ergänzt.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Vorarbeiten für einen internationalen Kriterienkatalog [3] für Verträge mit Publikationsdienstleistern - basierend auf den Empfehlungen der Allianz-, um eine bessere internationale Vergleichbarkeit und Standardisierung zu ermöglichen. Zudem wurden Open Access-Workflows analysiert und daraus Handlungsempfehlungen zu deren Optimierung abgeleitet.

Zur Förderung der Transparenz im Publikationsprozess wurde ein Workshop durchgeführt und das Community-Feedback im Rahmen eines Reports dokumentiert [4]; darauffolgend wird bis zum Projektende eine Transparenzinitiative konzipiert. Zudem wurde die Rolle von Open Access in der bibliothekarischen Ausbildung untersucht, woraus eine Kompetenzmatrix für verschiedene Karriere- und Ausbildungsstufen entwickelt wurde.

Die vorgestellten Ergebnisse bieten eine fundierte Grundlage für die strategische Weiterentwicklung von Open Access-Strukturen und sollen Einrichtungen dabei unterstützen, nachhaltige Lösungen für Publikations- und Finanzierungsfragen zu etablieren. Der Vortrag gibt einen Überblick über die erzielten Ergebnisse und zeigt auf, wie diese die Professionals in Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Informationsinfrastruktur unterstützen.

[1] https://doi.org/10.5281/zenodo.14748772 

[2] https://doi.org/10.5281/zenodo.13828013

[3] https://doi.org/10.5281/zenodo.13832223

[4] https://doi.org/10.5281/zenodo.13837272

Files

Transform2Open_OAT2025_ _2025-09-17_Ferguson-Mittermaier-Shelly.pdf

Files (4.2 MB)

Additional details

Funding

Deutsche Forschungsgemeinschaft
Transform2Open DFG-Projektfördernummer: 50557519