Published April 30, 2025 | Version v1
Presentation Open

Inscriptions, Identities, Interfaces: Zur digitalen Erfassung und Analyse beschrifteter Privatdenkmäler aus Memphis

  • 1. ROR icon Humboldt-Universität zu Berlin

Contributors

  • 1. ROR icon Humboldt-Universität zu Berlin

Description

Presentation of the project to digitally record private monuments from Memphis (New Kingdom, ca. 1550-1070 BC). Over 1700 objects, 2409 persons and 992 Egyptian official and functional titles were recorded in a PostgreSQL database as part of the dissertation project and put in relation to each other. The methodological framework of social network analysis was used to prepare and analyse the data. The database records various metadata categories, such as information on material, dating, provenance and location, using standardisation data sources (e.g. MET, THOT and Trismegistos, TopBib, Geonames and Wikidata). A central challenge is the standardisation of the location and position of the inscriptions in their respective overarching context (e.g. the carrier medium, archaeological/epigraphic context), as no standardised specialist vocabularies for archaeological contexts exist to date.

+++

Präsentation des Projekts zur digitalen Erfassung privater Denkmäler aus Memphis (Neues Reich, ca. 1550–1070 v. Chr.). Über 1700 Objekte, 2409 Personen und 992 ägyptische Amts- und Funktionstitel wurden im Rahmen des Dissertationsprojekts in einer PostgreSQL-Datenbank erfasst und miteinander in Relation gesetzt. Bei der Datenaufbereitung und Analyse wurde u.a. der methodische Rahmen der Sozialen Netzwerkanalyse genutzt. Die Datenbank erfasst verschiedene Metadatenkategorien, wie Angaben zu Material, Datierung, Provenienz und Standort, wobei Normdatenquellen (z.B. MET, THOT und Trismegistos, TopBib, Geonames und Wikidata) genutzt werden. Eine zentrale Herausforderung besteht in der Normierung der Verortung und der Position der Inschriften in ihrem jeweiligen übergeordneten Kontext (z.B. dem Trägermedium, archäologischer/epigraphischer Kontext), da bisher keine standardisierten Fachvokabulare für archäologische Kontexte existieren.

Files

01_Herzberg-Beiersdorf_2025-04-28_Workshop02_OAI.pdf

Files (7.2 MB)

Additional details

Related works

Dates

Submitted
2025