Ein geisteswissenschaftliches Curriculum für The Carpentries
Creators
Description
Dieses Poster wurde vom Format Data Carpentries des Datenkompetenzzentrums HERMES erstellt. Es zeigt die Entwicklung eines geisteswissenschaftlichen Curriculums für The Carpentries. Dargestellt werden die Ausgangsbasis sowie die Quellen für die Bedarfe, welche die Auswahl an Themen bestimmt haben ebenso wie das Curriculum und eine Abgleich mit dem aktuellen Stand der entwickelten und geplanten Lektionen. Aufgeworfene Fragen laden zur Diskussion ein.
The Carpentries ist eine international tätige Organisation mit einer aktiven Community, die es sich zum Ziel gesetzt hat, grundlegende digitale Kompetenzen in den Bereichen Data Science und Programmieren an Einsteiger*innen aus der Forschung und GLAM-Institutionen (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen) zu vermitteln. Dazu stellen sie von der Community entwickelte OER zur Verfügung und bieten praxisorientierte Workshops.
Ziel des Formats Data Carpentries des Datenkompetenzzentrums HERMES ist die Etablierung eines Curriculums bei The Carpentries, welches für Geistes- und Kultur-
wissenschaftler*innen konzipiert ist. Damit soll fachlich eine Lücke in den bisher angebotenen Lehrmaterialien und Workshops geschlossen werden, die sich derzeit vor allem an Forschende aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Ökologie, Astronomie, Genetik und Geographie oder Mitarbeiter*innen von Bibliotheken richten.
Files
Poster_Curriculum_TheCarpentries .pdf
Files
(621.6 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:23535c62250477e217d93c69d26964f5
|
621.6 kB | Preview Download |
Additional details
Dates
- Created
-
2025-08-29