Published July 11, 2025 | Version v1
Presentation Open

Die Objektbiografie in WissKI: Ein Ansatz für die integrative Datenmodellierung – Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten

  • 1. ROR icon Klassik Stiftung Weimar
  • 2. ROR icon Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 3. Competence Center for Research Data and Information, FAU Erlangen-Nürnberg

Description

Diese Präsentation wurde am 11.7.2025 im Round Table von NFDI4Objects gehalten, um aktuelle Entwicklungen der Ontologie und des Datenmodells für die Objektbiografie sowie Use Cases in der Virtuellen Forschungsumgebung WissKI vorzustellen. Der Ansatz basiert dabei auf einer auf CIDOC CRM 7.1.3 aufbauenden Anwendungsontologie (N4O Objects Ontology), die eine ereigniszentrierte Erschließung von Objektdaten ermöglicht.

Die Entwicklungen finden Use Case-orientiert in sehr enger Zusammenarbeit zwischen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnerberg und der Klassik Stiftung Weimar im Kontext der Task Area 6 "Qualification, Harminisation & Integration" sowie der Community in NFDI4Objects statt.

Die Entwicklungsumgebung findet sich hier: https://nfdi4objects.wisski.data.fau.de/, die Use Case sind hier aufgelistet: https://nfdi4objects.wisski.data.fau.de/use_cases.

Files

2025-07-11_N4O_RT_Objektbiografie.pptx.pdf

Files (4.7 MB)

Name Size Download all
md5:b873cf21733018d0bde3c0dd474e48ed
4.7 MB Preview Download

Additional details

Software

Repository URL
https://github.com/nfdi4objects/n4o-ontology
Development Status
Active