Published June 4, 2025 | Version v1
Publication Open

DSM_OPT – Demand Side Management: Operation Optimization of Industrial Energy Systems (Infosheet)

Description

Die österreichische Industrie ist für etwa 1/3 des gesamten Endenergieverbrauchs verantwortlich. Sie und der Energiesektor verursachen etwa 45 % der CO₂-Emissionen. Energieeffizienz und eine Reduzierung der CO₂-Emissionen sind daher entscheidend, um die Ziele der COP21 in Paris zu erreichen.

Mithilfe von Demand Side Management (DSM) als Flexibilitätsoption können erneuerbare Energien besser in bestehende Prozesse eingegliedert und die Energieinfrastruktur (z.B. Stromnetz) durch optimale Planung von Erzeugung und Verbrauch entlastet werden. Dadurch werden notwendige Speicherkapazitäten reduziert und die Effizienz des Gesamtsystems steigt. Um das zu ermöglichen, wird eine DSS (Decision Support System) Toolbox entwickelt, die die Anwendung verschiedener DSM-Programme umfasst. Dazu zählen die Energieeffizienz, zeitabhängige Tarife (Time Of Use) und die Einbindung von Märkten (Market Demand Response).

Files

20250604_DSM_OPT_NEFI-Einlageblatt_DE_205x148_SC.pdf

Files (3.7 MB)

Additional details

Funding

Climate and Energy Fund