FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR IN ÖSTERREICH
Description
Die Forschungsinfrastruktur-Datenbank ist Open for Collaboration und bietet eine Informationsplattform zu Forschungsinfrastrukturen in Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Durch die Datenbank lassen sich kooperationsfähige Forschungsinfrastrukturen finden oder auch anbieten.
Series information
Anhand der Forschungsinfrastruktur-Datenbank wird die Gesamtentwicklung öffentlich sichtbarer und kooperationsfähiger Forschungsinfrastrukturen in Österreich im Zeitraum von Anfang 2016 bis Anfang 2025 als Infografik dargestellt. Ziel der Datenbank ist es, dass Forschungsinfrastrukturen für neue Kooperationsprojekte in Österreich gefunden oder auch angeboten werden. Die Infografik zeigt den Entwicklungstrend von „799“ Infrastrukturen im Jahr 2016 auf über 2600 Infrastrukturen im Jahr 2025. Die Datenbank hat bereits über 400.000 Zugriffe von Besucherinnen und Besuchern aus über 170 Ländern weltweit. Die Grafik visualisiert dabei über 140 Forschungseinrichtungen und Unternehmen mit über 2600 kooperationsfähigen Infrastrukturen, die freiwillig an der öffentlichen Datenbank teilnehmen. Diese Forschungseinrichtungen und Unternehmen werden namentlich in der Grafik erwähnt und dargestellt.
Files
Facts & Figures_FI-DB_DE_TDBarth_2025-05.pdf
Files
(452.0 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:d3d1c6da6c92a8c3ebde89e233799002
|
452.0 kB | Preview Download |
Additional details
Additional titles
- Subtitle
- Forschungsinfrastruktur-Datenbank
Dates
- Copyrighted
-
2025-05-20
Software
- Repository URL
- https://forschungsinfrastruktur.bmfwf.gv.at/de