Published April 30, 2025 | Version v1
Publication Open

Selbstwirksamkeit als Schlüssel zum Erfolg

Description

•    Die Arbeitsgruppe sieht Selbstwirksamkeit als den zentralen Hebel für Future Skills, da sie als Grundlage für Future Skills fungiert, in-dem sie Menschen befähigt, Herausforderungen jeglicher Art aktiv und selbstbewusst anzugehen.
•    Evidenz für die Bedeutsamkeit von Selbstwirksamkeit - Studien be-legen positive Zusammenhänge zum Beispiel mit Lernmotivation, beruflichem Erfolg und psychischem Wohlbefinden.
•    Strukturierte Förderung durch Self-Assessments und Curricula – das vorgeschlagene standardisierte Self-Assessment und das praxisnahe Curriculum als Open Educational Ressource (OER) machen ein ganz konkretes Angebot an Lehrende und Bildungsanbieter, die Arbeits-ergebnisse zu nutzen und an der Weiterentwicklung mitzuwirken.
•    Community of Practice als nachhaltige Implementierungsstrategie - die Mitglieder der Arbeitsgruppe haben beschlossen, sich als Com-munity of Practice kontinuierlich die langfristige Wirkung der Mate-rialien zu sichern, indem sie Best Practices teilen, Forschung betrei-ben und Implementierung unterstützen.

 

Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation.

Files

Selbstwirksamkeit als Schlüssel zum Erfolg_Senges et al.pdf

Files (870.6 kB)