Published April 25, 2025 | Version v1
Working paper Open

X^∞ - Das Leben, das Universum und der ganze Rest - Die Antwort auf das Fermi-Paradoxon: Ethik statt Technologie

Description

Das Fermi-Paradoxon fragt: Wenn es Milliarden von potenziell bewohnbaren
Planeten gibt - warum ist es so still im Universum?
Dieses Paper schlägt eine Antwort vor, die den bisherigen Diskurs radikal dreht:
Nicht technologische Hürden verhindern interstellare Allianzfähigkeit sondern ethi-
sche Unreife.
Das X∞ -Modell beschreibt ein systemisches Steuerungsprinzip, das Verantwor-
tung als mathematisch operationalisierbare Gröÿe verankert. Accountability, Cap-
basierte Wirkungstragfähigkeit, Rückkopplungspicht und Schutz der Schwachen
ersetzen darin klassische Machtarchitekturen. Diese Logik lässt sich nicht nur auf
KI-Governance oder Gesellschaften anwenden, sondern auch auf die Frage, welche
Zivilisationen den Übergang zur Singularität langfristig stabil durchschreiten kön-
nen.
Die These dieses Papers: Ethische Reife, nicht Intelligenz, ist das eigentliche Fil-
terkriterium für interstellare Allianzfähigkeit. X∞ ist dabei kein Dogma, sondern
eine strukturell formulierbare Anschlusslogik unabhängig von Biologie, Technolo-
gie oder Kultur.
Dieses Paper verbindet mathematische Modelle, Systemtheorie, ethische Fundie-
rung und aktuelle Forschung zur Singularität, um die stillste Frage des Universums
neu zu beantworten.

Files

X^∞ --Das Leben, das Universum und der ganze Rest-Die Antwort auf das Fermi-Paradoxon-Ethik statt Technologie_V1._de.pdf

Additional details

Related works

Cites
Publication: 10.5281/zenodo.15275698 (DOI)
Publication: 10.5281/zenodo.15265785 (DOI)

Dates

Available
2025-04-25