Published August 2025
| Version v1
Book
Open
Digitale Lehre – Digitale Präsenz – Digitales Studium. Stärkung von Digital Skills an drei Hochschulen
Creators
Description
Dieser Sammelband umfasst folgende Einzelbeiträge:
- Zschaber Conrad, T & Steffan, M: Metapholio-App. Ein professionalisierendes Instrument für die berufspraktische Ausbildung an Hochschulen. 10.5281/zenodo.15105682
- Hänzi, D: KI in der Lehre. Eine potenziell disruptive Herausforderung mit handfesten Verbindungschancen . 10.5281/zenodo.15105684
- Peter, P, Seeli, M, & Luthiger, H: Mitten drin – 360°-Videografie. Die 360°-Videografie in der Ausbildung angehender Lehrpersonen. 10.5281/zenodo.15105686
- Hofstetter, A & Koch, A: 360°-Videos. Mehrwerte, Problematiken und Überlegungen zur Erstellung, Aufbereitung und Nutzung in der Lehre. 10.5281/zenodo.15105688
- Allmendinger, H, Arnet, P, Gallner, S, & Portmann, M: «Gute» digitale Hochschullehre. Vorläufige Ergebnisse aus der Studie «Qualitätsperspektiven auf digitale Hochschullehre» . 10.5281/zenodo.15105690
- Steffen, D: Analog_digital. Digitalisierungschancen in zwingenden Präsenzformaten in Design, Musik und Technik. 10.5281/zenodo.15105692
- Blättler, L & Wanner, A: Lab2Go. Mobile Prototyping Kits. 10.5281/zenodo.15105694
- Müller, UC & Sergi, T: DigiLab. Digitale Zwillinge für Laborprüfstände. 10.5281/zenodo.15105696
- Kuurstra, M: Openness in teaching development?. 10.5281/zenodo.15105698
- Basel, J: Entwicklung von transversalen Kompetenzen mittels E-Portfolio in der Weiterbildung. User Experience als Erfolgspotenzial . 10.5281/zenodo.15105700
- MacKevett, D, Feubli, P, & Rast, V: Kompetenzen prüfen – jetzt erst recht mit GKI. Digitale Leistungsnachweise im Zeitalter von generativer künstlicher Intelligenz . 10.5281/zenodo.15105702
- Bechtold, TA: Digitale Prüfungen am Departement Musik. Förderung von digitalen Kompetenzen anhand Organisation und Durchführung von Prüfungen. 10.5281/zenodo.15105704
- Gallner, S & Anliker, H: Digitale Prüfungen. 10.5281/zenodo.15105706
- Fierz, G & Haenni Hoti, A: E-Portfolio «Metapholio»: Formative und summative Leistungsbeurteilung im Modul «Schule und Diversität» an der PH Luzern. 10.5281/zenodo.15105708
- Basel, J: E-Portfolio im Executive Master of Business Administration (EMBA). Entwicklung von Schlüsselkompetenzen mittels E-Portfolio in der Weiterbildung. 10.5281/zenodo.15105710
- Goldsmith, D & Marti, S: E-Portfolios zur Entwicklung berufspraktischer Kompetenzen. Dokumentation und Reflexion von Lern- und Entwicklungsprozessen mit e-Portfolios . 10.5281/zenodo.15105712
- Müller-Lindeque, S: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Medienpädagogik und Lehre - eine Exploration. 10.5281/zenodo.15105714
- Tremp, P & Künzle, R: Lehrentwicklung als «gemeinsames Geschäft». Die Bedeutung der studentischen Beteiligung. 10.5281/zenodo.15105716
- Tremp, P & Caviezel Schmitz, S: Tutorate. Ein Beitrag zu einer partizipativen Hochschulkultur. 10.5281/zenodo.15105718
- Weiberg, B: Hub Viscosi. Interdisziplinäre Lernvideoproduktion an der Hochschule Luzern. 10.5281/zenodo.15105720
- Kessler, O & Doerk, M: Digital Skills Interkulturell (DSI). Internationalisierung und Multiperspektivität durch digitale Kooperation. 10.5281/zenodo.15105722
- Lehmann, E, Rimmele, S, Knecht, D, Marinus, E, & Arnet, I: Studieren im Zeitalter der Digitalität. Gestaltung von Lernumgebungen zur Stärkung der Kooperation und Selbstorganisation im Studium. 10.5281/zenodo.15105724
- Eichholzer, A & Jörissen, S: Mehr als eine Beutegemeinschaft. Werkstattbericht zu den Gelingensbedingungen von hochschulübergreifenden Kooperationen . 10.5281/zenodo.15105726
- Gallner, S & Koch, AF: Die Bedeutung von Communities of Practice im P-8 Projekt . 10.5281/zenodo.15105728
- Gallner, S: Digitale Lehrpraxis. 10.5281/zenodo.15105730
- Götsch, K: Online studieren: Lehren und Lernen in einem Primarlehr-Fernstudium. Abschlussbericht Teilprojekt «Tag der Online-Lehre» der Pädagogischen Hochschule Schwyz . 10.5281/zenodo.15105732
- Beck, M, Brosi, R, Christen, R, Longhitano, M, Ruh, N, Uhr, M, Schalk, L & Zitzler, E: Gestaltung von synchroner Online-Lehre. Eine multidisziplinäre Annäherung mit Reflexionsanregungen für den Hochschulunterricht. 10.5281/zenodo.15105734
- Jahnke, I: Designing for Positive Student Learning Experiences. Neue Lehr-Lernformate für eine gesamte Universität am Beispiel der TU Nürnberg . 10.5281/zenodo.15105736
Files
250814_P8_Abschluss-Publikation_Sammelband.pdf
Files
(7.0 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:b202a1b7160718b2d6a8395d24b5fe9f
|
7.0 MB | Preview Download |
Additional details
Additional titles
- Subtitle (German)
- Stärkung von Digital Skills an drei Hochschulen