Generative Machine-Learning-Systeme – Die nächste Herausforderung des digitalen Leitmedienwechsels
Description
Die Veröffentlichung des ChatBots ChatGPT durch die Firma OpenAI Ende November 2022 löste einerseits einen großen medialen Hype und weitreichende gesellschaftliche Diskussionen aus und veränderte andererseits rasch Arbeitsweisen in verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft. Auch im Bildungsbereich haben generative Machine-Learning-Systeme wie ChatGPT rasch Verbreitung gefunden und sowohl Hoffnungen als auch Ängste ausgelöst. Der vorliegende Artikel ordnet diese Entwicklung in einem größeren Kontext ein und diskutiert Potenziale und Herausforderungen von generativen Machine-Learning-Systemen (GMLS) für den Bildungsbereich.
Files
2025-doebeli-honegger-generative-machine-learning-systeme.pdf
Files
(400.9 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:e4ec1ae3f0351e2ef4c5259ef8fa3137
|
400.9 kB | Preview Download |
Additional details
Identifiers
- Other
- https://doebe.li/t32300