Published February 26, 2025
| Version v1
Poster
Open
Digital Humanities Ruhr – DH-Zertifikate und Kernkompetenzen an der Ruhr-Universität Bochum
Contributors
Data managers:
- 1. Universität zu Köln
- 2. Universität Passau
- 3. Universität Bielefeld
- 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
Description
An der Ruhr-Universität Bochum gibt es keine DH-Studiengänge, daher sollen ab dem Studienjahr 2025/2026 Zertifikate in den Digital Humanities (DH) angeboten werden. Die bereits vorhandene Lehre wird so gebündelt und durch neue Selbstlern- und Präsenzangebote ergänzt, um eine umfassende DH-Grundlagenausbildung zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf Textverarbeitung und -analyse. Zusätzlich werden offene Bildungsressourcen (OER) entwickelt, um bestehende Lücken zu schließen. Durch die Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen und der Technischen Universität Dortmund werden Studierende auch universitätsübergreifend Kurse belegen können. Eine Kompetenzmatrix, basierend auf Literaturrecherche und Interviews, identifiziert die für die Digital Humanities notwendigen "atomic skills" und ordnet sie in sechs Bereiche ein. Diese Bereiche umfassen Grundlagen der DH, Umgang mit dem PC, Programmierung,, Statistik, DH-Tools und -Methoden sowie die DH-Projektarbeit. Ziel ist es, Lücken im Lehrangebot zu schließen und die Kompetenzen über entsprechende Module in den Optionalbereich der Ruhr-Universität zu integrieren. Studierende können durch das Absolvieren bestimmter Modulkombinationen DH-Zertifikate erwerben.
Files
HEILIG_Anne_Digital_Humanities_Ruhr___DH_Zertifikate_und_Kern.pdf
Files
(344.3 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:67dce052211b167c44c9c28ee1068d93
|
344.3 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is supplement to
- Conference paper: 10.5281/zenodo.14943141 (DOI)