Published February 26, 2025
| Version v1
Poster
Open
Die Begriffe der Geschichte. Der "Historische Thesaurus (HIT)" als Normdatenressource für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften
Creators
- 1. Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Deutschland
Contributors
Data managers:
- 1. Universität zu Köln
- 2. Universität Passau
- 3. Universität Bielefeld
- 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
Description
Das Poster stellt das Konzept und den Entwicklungsstand des "Historischen Thesaurus" vor und benennt an seinem Beispiel Arbeitsschritte, Herausforderungen und Grenzen des Aufbaus geisteswissenschaftlicher Normvokabulare. Der "Historische Thesaurus" ist ein Information-Retrieval-Thesaurus für die historisch arbeitenden Geistes- und Kulturwissenschaften, der aktuell am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung entwickelt und aufgebaut wird. Er ist sowohl auf den Einsatz in historischen Sammlungen als auch in historischen Forschungsumgebungen und Projekten vorgesehen. Dabei soll er künftig insbesondere ein Unterstützungsangebot für kleinere Projekte darstellen, deren hochspezialisierter Begriffsbedarf ansonsten nicht abgedeckt oder in adäquate Begriffssysteme integriert und dauerhaft gepflegt werden könnte.
Files
K_THER_Felix_Die_Begriffe_der_Geschichte__Der__Historische_T.pdf
Files
(6.1 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:d9fde4f0975854f331d1d2404e1e5071
|
6.1 MB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is supplement to
- Conference paper: 10.5281/zenodo.14943069 (DOI)