Published February 26, 2025 | Version v1
Conference paper Open

Wenzelsbibel Digital: Völlig losgelöst Die Edition als transmediales Skript

  • 1. Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich; Österreichische Nationalbibliothek, Österreich
  • 2. Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich
  • 3. Österreichische Nationalbibliothek, Österreich
  • 1. Universität zu Köln
  • 2. Universität Passau
  • 3. Universität Bielefeld
  • 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum

Description

Der Beitrag diskutiert am Beispiel des Editionsprojektes "Wenzelsbibel digital" (https://edition.onb.ac.at/wenzelsbibel) die Grenzen der Abstraktionsmöglichkeiten editorischer Daten und evaluiert, inwieweit sich die Trennung von Inhalt und Form, beziehungsweise von Daten und Publikationsschicht, aufrechterhalten lässt. Wir fragen uns, inwieweit die von uns bereits erarbeiteten Datenmodelle und -strukturen als abstrakt und (medial) losgelöst bezeichnet werden können. In welchen Belangen denken wir bewusst an die Präsentationsform, weil sonst wichtige Inhalte und Funktionalitäten nicht evident gemacht werden könnten? Das Poster lädt zur Diskussion über die methodischen Zukunftsaussichten (bebilderter) digitaler Editionen ein.

Files

B_RGERMEISTER_Martina_Wenzelsbibel_Digital__V_llig_losgel_st.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.14887460 (DOI)
Is supplemented by
Poster: 10.5281/zenodo.14944536 (DOI)