Published February 26, 2025
| Version v1
Conference paper
Open
"Under Construction" als Normalzustand? Modulare Forschungsinfrastruktur für digitalen Editionen an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Contributors
Data managers:
- 1. Universität zu Köln
- 2. Universität Passau
- 3. Universität Bielefeld
- 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
Description
Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek hat eine modulare Forschungsinfrastruktur für digitale Editionen entwickelt, um Forschende flexibel zu unterstützen. Das Angebot passt sich den Vorkenntnissen und spezifischen Projektanforderungen an. Die Modellierung prototypischer Entstehungsprozesse digitaler Editionen unter Verwendung von TaDiRAH ermöglicht die Auswahl geeigneter vorhandener Komponenten digitaler Infrastruktur von Bibliotheken und die Nutzung von Tool-Registries wie TaPOR. Die Flexibilität erlaubt schnelle Reaktionen auf wechselnde Bedingungen, führt jedoch zu einem kontinuierlichen "Under Construction"-Zustand. Um dem entgegenzuwirken, wurden Maßnahmen skizziert, wie klare Leistungsbeschreibungen, Entwicklungskooperationen, faire Moderation neuer Anforderungen und die Nutzung von (Daten-) Standards. Der Posterbeitrag fördert die Vernetzung von Infrastrukturanbietern und den Austausch mit Editionsprojekten.
Files
DOGUNKE_Swantje__Under_Construction__als_Normalzustand__Modu.pdf
Files
(186.4 kB)
| Name | Size | Download all |
|---|---|---|
|
md5:863151dffccc8d1de7d4504dbf58946a
|
173.8 kB | Preview Download |
|
md5:61bb4fe0756b90f19b0a02dbb430f3d3
|
12.6 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.14887460 (DOI)
- Is supplemented by
- Poster: 10.5281/zenodo.14964919 (DOI)