Published February 26, 2025 | Version v1
Conference paper Open

Work(s) in progress – Datenmodellierung zum Kulturerbe Tanz in der DDR als Prozess

  • 1. Sächsische Akademie der Wissenschaften, Deutschland
  • 2. Universität Leipzig, Deutschland
  • 1. Universität zu Köln
  • 2. Universität Passau
  • 3. Universität Bielefeld
  • 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum

Description

Das Tanzarchiv Leipzig, ehemals Tanzarchiv der DDR, ist eine der maßgeblichen Sammlungen von Quellen zu Tanz in der DDR, inhaltlich aber noch kaum erschlossen. Wir beschreiben in unserem Beitrag den Prozess der Erarbeitung eines ereignisbasierten Datenmodells, das sowohl tänzerisches Schaffen, Verknüpfungen zwischen Institutionen und Personen, zeitgeschichtliche Entwicklungen als auch die Vielfalt der Bestände des Tanzarchivs adäquat abbilden kann und in der Lage ist, aus den Quellen heraus das kulturelle Erbe Tanz in der DDR besser erforschbar zu machen. Wir beschreiben hierbei konkrete Herausforderungen des Forschungsgegenstandes und konkrete Lösungsansätze des bisher entstandenen Modells sowie den Prozess der Modellierung in seiner Wechselwirkung mit dem zu erfassenden Quellenmaterial.

Files

SAUER_Philipp_Work_s__in_progress___Datenmodellierung_zum_Ku.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.14887460 (DOI)