Published December 11, 2024 | Version v2
Publication Open

CDRterra Policy Brief "Was heißt eigentlich MRV? CO2-Entnahmen messen, berichten und verifizieren"

  • 1. ROR icon Deutsches Biomasseforschungszentrum
  • 2. ROR icon Ithaka Institute for Carbon Strategies
  • 3. Perspectives Climate Group
  • 4. Hochschule Geisenheim University

Description

Kaum ein Begriff wird in der aktuellen wissenschaftlichen und politisch-gesellschaftlichen Debatte um Methoden zur CO2-Entnahme so oft verwendet wie die Abkürzung „MRV”. Sie steht für die englischen Wörter „Measurement/Monitoring, Reporting and Verification". Ins Deutsche übersetzt heißt das so viel wie „Messen/Beobachten, Bericht erstatten, Überprüfen und Bestätigen“. 

Welche Prozesse und Maßnahmen im Themenkomplex CO2-Entnahme allerdings konkret gemessen, beobachtet, dokumentiert, kontrolliert und verifiziert werden sollen, ist nicht genau definiert. Denn der MRV-Begriff wird in unterschiedlichen Kontexten und mit unterschiedlichen Zielen verwendet. Als Folge dessen ist häufig nicht klar, was Wissenschaftler:innen und andere Fachleute meinen, wenn sie robuste Vorgaben, Standards und Technologien für das Messen, die Berichterstattung und die Verifikation von CO2-Entnahmen fordern. In dieser Publikation unternehmen CDRterra-Forschende deshalb einen Klärungsversuch.

Files

CDRterra_PolicyBrief_MRV_RZ_121224_online.pdf

Files (249.7 kB)

Name Size Download all
md5:8b7b881b6752c444e07f851755193cd9
249.7 kB Preview Download