There is a newer version of the record available.

Published June 10, 2025 | Version v2
Preprint Open

Mehr finden - weniger suchen. Wie Normdaten den Unterschied machen

Description

Im Rahmen dieses zweijährigen Forschungsvorhabens war zu eruieren, wie durch eine gezielte Nutzung von Normdaten in der musealen Objekterschließung die Auffindbarkeit von Museumsobjekten in der Deutschen Digitalen Bibliothek optimiert werden kann. Das Forschungsprojekt zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass es direkt an der Datenquelle selbst ansetzen konnte: der Erfassung im Museum. Ein Mehrwert dieses Projektes bestand darin, dass Forschungsergebnisse durch die enge Zusammenarbeit mit der Fachstelle Museum und anderen relevanten Akteur*innen auf operativer Ebene direkt auf die Weiterentwicklung des Portals einzahlen konnten. Die wesentlichen Ergebnisse und Erkenntnisse des Forschungsvorhabens sind in diesem Paper verschriftlicht. Diese fokussieren sich zwar aus guten Gründen auf die Deutsche Digitale Bibliothek; sie sind aber grundsätzlich auch für andere Sammlungsportale von Relevanz. Den Kern des Forschungsvorhabens bildet eine ausführliche Symptom- und Ursachenanalyse: Es wird untersucht, wie in der Deutschen Digitalen Bibliothek bestimmte Arten der Suche beeinträchtigt werden und auf welche limitierenden Faktoren dies jeweils zurückzuführen ist. Darauf aufbauend werden die wesentlichen Stellschrauben identifiziert und Lösungsansätzen entwickelt, um durch die bessere Nutzung von Normdaten die Auffindbarkeit von Museumsobjekten zu optimieren. 

As part of this two-year research project to determine how the targeted use of authority data in the cataloguing of museum object indexing to optimize the findability of museum objects in the German Digital Library can be optimized. The research project was characterized above all by the fact that it could start directly at the data source itself: the collection in the museum. One added value of this project was that through the close collaboration with the museum desk and other relevant players of the German Digital Library research results could directly contribute to the further development of the portal. The main results of the research project are set out in this paper. The core of the research project is a detailed symptom and cause analysis: It is analysed how certain types of search in the German Digital Library are impaired and to which limiting factors this can be attributed. Building on this, the main levers will then be identified and solution approaches developed to optimise the information retrieval for museum object in the portal by making better use of authority files and controlled vocabulary.

Files

PREPRINT_Städtler_Mehr_finden_weniger_suchen.pdf

Files (224.5 kB)

Name Size Download all
md5:8e17dde470387fddc61df6ca813d9db8
224.5 kB Preview Download

Additional details

Additional titles

Alternative title
Nutzung von Normdaten zur Optimierung der Suche nach Museumsobjekten in der Deutschen Digitalen Bibliothek

Related works

Cites
Publication: 10.5281/zenodo.12759620 (DOI)
Is derived from
Publication: 10.5281/zenodo.10964501 (DOI)
Is supplemented by
Publication: 10.5281/zenodo.14046501 (DOI)

Dates

Created
2025-06-10