Published November 22, 2024 | Version v1
Publication Open

Gmunden High Temperature Heat Link R&D (Infosheet)

  • 1. TU Wien – Institut für Energietechnik und Thermodynamik

Description

Das Zementwerk Gmunden hat ein Abwärme-Potential von ca. 10 MW-th bei 400°C. Im Projekt werden Konzepte und Technologien entwickelt und analysiert, mit denen eine möglichst große CO₂-Reduktion erzielt werden kann. Die Abwärme aus dem Industriebetrieb soll auf hohem Temperaturniveau über eine 1,5 Kilometer lange Wärmetransportleitung zu Großabnehmern im Stadtgebiet von Gmunden geleitet werden.

Für die Hochtemperatur-Wärme-Auskopplung aus Zement-Abgas werden sowohl Schmutzgas- als auch Heißgas-Filtration in Kombination mit einem Reingas-Wärmetauscher analysiert. Die ganzjährige Wärmeversorgung ist eine Herausforderung, da Industriebetriebe geplante und ungeplante Produktionsschwankungen haben, die es durch Speicher wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu überbrücken gilt.

Files

Gmunden High Temperature_NEFI-Infosheet_DE.pdf

Files (821.6 kB)

Name Size Download all
md5:7377d43d07f57b1d3af0ee51a776f4b5
821.6 kB Preview Download

Additional details

Funding

Climate and Energy Fund