Published November 11, 2024 | Version v1
Publication Open

Energy Systems Lab (Factsheet)

Description

Das Labor basiert auf einem innovativen Power System Hardware in the Loop (PSHIL)-Konzept. Diese Methode erlaubt neuartige Energieversorgungs- und Verbrauchstechnologien sowie flexible Komponenten (Speicher, Demand Site Management-Technologien etc.) als Gesamtsystem zu kombinieren und auf Technologie-, Systemintegrations- und Betriebsführungsebene zu optimieren.

Das Energy Systems Lab stellt eine umfassende Power System Hardware in the Loop (PSHIL) Test- und Entwicklungsumgebung zur Verfügung, in der neueste Energieversorgungs- und Verbrauchstechnologien, flexible Komponenten (Speicher, DSM-Technologien etc.) und Multi-Energie-Testsysteme zu einem realen und/oder simulierten (industriellen) Energiesystem verknüpft werden.

Files

Energy Systems Lab_NEFI-Factsheet_DE.pdf

Files (539.2 kB)

Name Size Download all
md5:1479f9847b4caa7a2ec54d686db3c513
539.2 kB Preview Download

Additional details

Funding

Climate and Energy Fund