Published November 11, 2024 | Version 1.0
Presentation Open

KI im Spracherwerb der historischen Sprache Latein

  • 1. Humboldt-Universität zu Berlin

Description

Der Vortrag befasst sich mit der Rolle und den Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Erwerb der historischen Sprache Latein. Die Präsentation gliedert sich in vier Abschnitte:

  • Grundlagen: Es erfolgt eine Einführung in die Termini KI, Spracherwerb und Latein. Dabei werden die Besonderheiten des Lateinischen als historische Sprache und die spezifischen Herausforderungen beim Spracherwerb dargestellt.
  • KI-Bildung (Bildungswissenschaft): Es werden verschiedene Kompetenzbereiche der KI-Bildung vorgestellt und anhand eines Fallbeispiels für den Lateinunterricht konkretisiert.
  • Spracherwerb (Psycholinguistik): Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie KI zur Modellierung des lateinischen Spracherwerbs genutzt werden kann, etwa durch den Transfer moderner Erwerbsstufenmodelle oder die Entwicklung von Personas zur Generierung synthetischer Sprachdaten.
  • KI als Tutor (Didaktik): Es erfolgt ein knapper Überblick über den Einsatz von KI-Chatbots als Tutor und Intelligente Tutoring Systeme (ITS). Dabei werden Themen wie individualisierte Lernunterstützung, adaptives Feedback und personalisierte Lernpfade angeschnitten.

Files

ki_spracherwerb_latein.pdf

Files (18.1 MB)

Name Size Download all
md5:17f21ddb5d238405cccf2b1f372f0c89
18.1 MB Preview Download

Additional details

Funding

Deutsche Forschungsgemeinschaft
Daidalos-Projekt - Entwicklung einer Infrastruktur zum Einsatz von Natural Language Processing für Forschende der Klassischen Philologie 518919950