Zeitlich aufgelöste Modellierung des Energieverbrauchs bei der Elektrostahlproduktion
Creators
Description
Im Rahmen des OxySteel-Projekts wird an Energieeffizienz und CO₂-Reduktionsmaßnahmen in der Stahlproduktion geforscht. Da besonders die metallurgische Industrie stark auf fossile Brennstoffe angewiesen ist, sind in Hinblick auf die Einhaltung der CO₂-Reduktionsziele, Energieeffizienz und CO₂-Reduktionsmaßnahmen in diesem Bereich entscheidend. Durch die Entwicklung und Umsetzung eines neuen Prozessdesigns unter dem Einsatz von Oxyfuel-Verbrennung und Carbon Capture and Utilization (CCU) sollen Brennstoff und CO₂-Emissionen eingespart werden. Die optimale Einbindung der Technologien in das Gesamtenergiesystem steht dabei im Fokus des Forschungsvorhabens. Das entwickelte Prozessdesign wird in einem industriellen Umfeld am Demonstrationsstandort im Stahlwerk Breitenfeld getestet.
Files
Zeitlich aufgelöste Modellierung des Energieverbrauchs bei der Elektrostahlproduktion.pdf
Files
(1.3 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:3210dc361981f622ed532f269de8a06b
|
1.3 MB | Preview Download |
Additional details
Additional titles
- Translated title (English)
- Time-resolved Energy Consumption Modelling of Electric Steel Production
Funding
- Climate and Energy Fund