Die Produktion genealogischen Wissens am Beispiel eines irakischen Sufiheiligen und seiner Nachkommen
Description
Dieses Poster wurde am 6. Juni 2024 im Rahmen des 4. Forschungstages des Fachbereichs 09 (Philologie) der Universität Münster vorgestellt. DE: Das Promotionsprojekt untersucht die Produktion von genealogischem Wissen in islamischen Gesellschaften zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert. Am Beispiel der kontestierten prophetischen Abstammung des Bagdader Gelehrten und Sufis ʿAbd al-Qādir al-Ǧīlānī (gest. 1166) und seiner Nachkommen in al-Andalus, Marokko und Syrien wird gezeigt, wie und von wem genealogisches Wissen über prophetische Abstammung produziert, überprüft, verifiziert, adaptiert und verbreitet wurde. Ziel ist es, die Entwicklung der Genealogie als Wissensdisziplin mit ihren Akteuren, Methoden und Ausdrucksformen in der frühen Neuzeit herauszuarbeiten.
Files
KRANEISS_Poster-Dissertation_FINAL.pdf
Files
(6.4 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:800e782a19e02909be654e360141b9d9
|
6.4 MB | Preview Download |