Published May 18, 2024 | Version v1
Conference paper Open

DIE NATIONALEN SYMBOLE DEUTSCHLANDS

  • 1. Jizzakh-Zweigstelle der Nationalen Universität Usbekistans, benannt nach Mirzo Ulugbek Die Fakultät für Psychologie, Abteilung für Fremdsprachen Phylologie und Fremdsprachen Schülerin der Gruppe 403-22:

Description

Dieser Artikel beschäftigt sich mit den nationalen Symbolen Deutschlands, die die kulturelle Identität und Geschichte des Landes repräsentieren. Zu den prominenten Symbolen gehören die deutsche Flagge mit den Farben Schwarz, Rot und Gold, das Bundeswappen mit dem deutschen Adler, und die Nationalhymne "Lied der Deutschen". Auch das Brandenburger Tor in Berlin sowie das Oktoberfest in München werden als wichtige nationale Symbole betrachtet. Darüber hinaus werden die deutsche Sprache, die Schwarzwaldkuckucksuhr, Fußball und die Brezel als weitere Ausdrucksformen der deutschen Kultur diskutiert. Diese Symbole sind nicht nur Zeichen der Identität, sondern auch Erinnerungen an die Vergangenheit und Hoffnungen für die Zukunft Deutschlands. Die Vielfalt dieser Symbole spiegelt die Vielfalt des Landes wider und dient als Quelle des Stolzes und der Verbundenheit für die Menschen in Deutschland und weltweit.

Files

359-363 Suyarov I KONFERENSIYA XXI ASRDA INNO.pdf

Files (1.6 MB)

Additional details

References