Published May 4, 2024 | Version v1
Book Open

Zurzacher Häuserbuch

Description

Im Flecken Bad Zurzach wurden Häuserrenovationen, Umbauten, Abbruch- und Aushubarbeiten in den vergangenen 60 Jahren vom Büro Sennhauser – heute Stiftung für Forschung in Spätantike und Mittelalter – systematisch begleitet und dokumentiert sowie ergänzend die geschichtlichen Hintergründe zu den Bauten aufgearbeitet. Aus diesem «historisch-archäologischen Grundbuch», das im Staatsarchiv Aargau deponiert ist, werden für die vorliegende Publikation 70 vor 1900 entstandene Gebäude exemplarisch vorgestellt (Redaktion Eckart Kühne). Der jüngere Baubestand Bad Zurzachs bis um 1950 wird von Thomas Färber und Dorothee Huber nach einzelnen Siedlungseinheiten zusammenfassend beschrieben und eingeordnet. Ausserdem stellt Luisa Galioto die Ergebnisse der neueren Bodenaufschlüsse durch die Kantonsarchäologie Aargau vor. Aufsätze von Alfred Hidber und Hans Rudolf Sennhauser zu ausgewählten übergreifenden Themen – wie «Der Flecken am Strassenkreuz und seine ‹Hafenvorstadt›», «Zurzacher Besonderheiten» und «Namen der Zurzacher Häuser und ihrer Besitzer» – sowie ein Panorama der Strassenfassaden runden das Werk ab.

Files

19908_cover_final2.pdf

Files (124.6 MB)

Name Size Download all
md5:90f9450d858e092bac65ffc1e344de72
15.9 MB Preview Download
md5:4c5361196785f2705e94eb83fcc69750
36.3 MB Preview Download
md5:aa1b981e60c39bc8534722ee33cd66b5
72.4 MB Preview Download

Additional details

Additional titles

Alternative title
Häuser und Hausgeschichten, Lage und Siedlung