Vision für ein klimaneutrales Görlitz
Description
Im Sommer 2023 ist im Rahmen des Projektes TRUST eine Vision für ein klimaneutrales Görlitz entstanden. In zwei Transformationsarenen im Juni und September haben jeweils circa 45 Vertreter*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft gemeinsam Vorstellungen für eine klimaneutrale Zukunft der Stadt erarbeitet. Die Vision „Klimaneutrales Görlitz der Zukunft“ ist durch fünf Prinzipien untersetzt und soll künftige Entscheidungen in der Stadt in Richtung Klimaneutralität und Zukunftsfähigkeit lenken. Diese Vision bietet den Rahmen, um konkrete Ziele, Maßnahmen und Experimente auf dem Weg zu einem klimaneutralen Görlitz zu entwickeln und umzusetzen. Dabei berücksichtigt sie die konkrete Ausgangslage der Stadt.
Das Projekt TRUST (Transfer von Wissen zu urbanen Nachhaltigkeitstransformationen: Auf dem Weg zu klimaneutralen Städten 2030 – Görlitz als Pilotvorhaben) zielt auf den Aufbau von Kapazitäten, um die Stadt Görlitz klimaneutral zu entwickeln. Hierfür bildet TRUST eine Plattform, um einen ko-produktiven Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Stadtpolitik, Stadtverwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu gestalten. Das Projekt wird koordiniert vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) mit seinem in Görlitz ansässigen Interdisziplinären Zentrum für transformativen Stadtumbau (IZS). Die Stadtwerke Görlitz, der Verein Görlitz für Familie e. V., der Verein second attempt e. V., die Stadtverwaltung Görlitz und die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH wirken als Projektpartner mit. Vertreter*innen der am Projekt beteiligten Partnereinrichtungen haben ein „Transformations-Team“ gebildet, dessen Aufgabe es ist, den Prozess zu gestalten, gezielt weitere Akteur*innen aus den unterschiedlichen Sektoren einzubinden und im Projekt erarbeitetes Wissen zurück in die Institutionen und Netzwerke einzuspeisen.
Files
TRUST-Vision_Faltblatt-Broschüre_WEB_2024-04-29.pdf
Files
(1.5 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:70c5035a3f76efcaf3e2dccbc68f6822
|
1.5 MB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is supplement to
- 10.5281/zenodo.8081723 (DOI)
Dates
- Available
-
2024-04-30