Mondvision 2045 - Entwurf und Realisierung einer Mondbasis
Creators
Description
Diese Masterarbeit untersucht die Perspektiven und Herausforderungen einer dauerhaften Besiedlung
des Mondes, vor dem Hintergrund der zunehmenden Raumfahrtambitionen der USA und Chinas. Angesichts
der neuen Wettbewerbsdynamik und des gestiegenen Interesses am Weltraumgeschäft wird die Möglichkeit
einer Mondbesiedlung realistischer. Geplant ist der Aufbau der ersten Mondbasen ab 2030, mit der
Vision im Rahmen der Masterarbeit, bis 2045 komplexe Strukturen für eine nachhaltige menschliche
Präsenz zu schaffen. Diese Arbeit zielt darauf ab, durch die Entwicklung eines Mondbasiskonzepts, das
den Menschen in den Mittelpunkt stellt und den Anforderungen an ein lebenswertes Umfeld im Weltraum
gerecht wird, einen Beitrag zur Raumfahrt und zur zukünftigen Marsbesiedelung zu leisten. Dabei wird
ein projektentwicklerischer Ansatz verfolgt, der sowohl architektonische als auch wirtschaftliche
Aspekte berücksichtigt. Der Fokus liegt auf der Gestaltung von Lebensbedingungen, die über die beengten
und komfortlosen Bedingungen bisheriger Weltraumhabitaten hinausgehen, und auf der Schaffung einer
erdähnlichen Atmosphäre, die es den Bewohnern ermöglicht, auch fernab der Erde zu gedeihen. Die Arbeit
ist in zwei Hauptteile gegliedert: „Wissenswertes“, das einen Überblick über relevante Mondaspekte
bietet, und „Konzept“, das die eigentliche Entwicklung der Mondbasis behandelt.
Files
Nadler_Monbasis-2045 Booklet (komprimiert).pdf
Files
(42.9 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:8d82e0f64ead791b8139eea2837c5700
|
42.9 MB | Preview Download |
Additional details
Dates
- Submitted
-
2024-02-16master's thesis submisison date