Forschungsdatenmanagement-Services für Linked Open Data: Ein Vergleich
- 1. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Deutschland
- 2. Leibniz Information Centre for Science and Technology, Deutschland
Contributors
Editors:
Project members:
Description
Dank einer Vielfalt an Software-Services war es nie einfacher Linked Open Data zu produzieren, zu verwalten und zu publizieren! Doch bislang fehlte es an einem Gesamtüberblick, um Forscher:innen die Auswahl für ihren Anwendungsfall zu erleichtern. Der Vortrag stellt anhand der meistverwendeten LOD-Management-Services der NFDI4Culture dar, welche Funktionalitäten und Eigenschaften ein Dienst für die langfristige Verwaltung von FAIR-Forschungsdaten bieten sollte. Anhand eines aus den Erfahrungen und Kenntnissen von Nutzer:innen und Expert:innen entwickelten Vergleichssystems der Dienste, möchten wir Qualitätsmerkmale und fundierte Bewertungsgrundlagen für die Entscheidung zu einem LOD-Management-Service vorstellen.
Files
NASAREK_Robert_Forschungsdaten-Management-Services.pdf
Files
(282.9 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:70dab4d1ff393fddb667ef6fc1b936fc
|
243.7 kB | Preview Download |
md5:06dc9e0ffda7faca0ce672322b8315db
|
39.2 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.7688632 (DOI)