Published December 31, 2018 | Version v1
Taxonomic treatment Open

Rosa arvensis Huds.

Description

Rosa arvensis Huds.

Artbeschreibung: Bis 1 m hoch, aufsteigend oder kletternd, mit schlaffen Zweigen und schwach gebogenen Stacheln. Blätter an den Blütenzweigen 5-7 zählig, oval, kahl oder etwas flaumig, unterseits mattgrün, höchstens auf dem Mittelnerv drüsig. Blütenstiele meist mit Stieldrüsen. Blüten weiss. Kelchblätter meist ganzrandig, breit-lanzettlich, ca. 1/2 so lang wie die Krone, nach dem Blühen zurückgebogen. Griffel zu einer Säule vereinigt. Frucht fast kugelig, dunkelrot, kahl.

Blütezeit: 6-7

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wälder, Waldränder, Hecken / kollin-montan / CH

Verbreitung global: Europäisch

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

BodenfaktorenKlimafaktorenSalztoleranz
Feuchtezahl Fmässig feucht; Feuchtigkeit mässig wechselnd (± 1-2 Stufen)Lichtzahl LhalbschattigSalzzeichen--
Reaktionszahl Rneutral bis basisch (pH 5.5-8.5)Temperaturzahl Tunter-montan und ober-kollin
Nährstoffzahl Nmässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreichKontinentalitätszahl Ksubozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)

Volksname Deutscher Name: Feld-Rose, Weisse Wildrose Nom français: Rose des champs Nome italiano: Rosa cavallina

Notes

Published as part of Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Rosaceae, pp. 234-314 in Flora Helvetica, Bern :Haupt Verlag on page 258

Files

Files (2.0 kB)

Name Size Download all
md5:8b6faf4b5dc765f7b205633ef4df3b2a
2.0 kB Download

System files (9.0 kB)

Name Size Download all
md5:b92a5b2a13f4bdf173d5e6f662033424
9.0 kB Download

Linked records

Additional details

Biodiversity

Scientific name authorship
Huds.
Kingdom
Plantae
Phylum
Tracheophyta
Order
Rosales
Family
Rosaceae
Genus
Rosa
Species
arvensis
Taxon rank
species

References

  • Landolt, E., Bäumler, B., Erhardt, A., Hegg, O., Klötzli, F., Lämmler, W., Nobis, M., Rudmann-Maurer, K., Theurillat, J.P., Urmi, E., Vust, M., Wohlgemuth, T. 2010. Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen (2nd ed.). https://www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A9966