Published December 31, 2018 | Version v1
Taxonomic treatment Open

Sedum album L.

Description

Sedum album L.

Artbeschreibung: 8-20 cm hoch, am Grund reich verzweigt, vollständig kahl, mit zahlreichen niederliegenden, sterilen Trieben. Blätter lineal-walzenförmig, 0,5-1,5 cm lang, wechselständig. Blütenstand eine vielblütige doldige Rispe. Blüten weiss oder blassrosa. Kronblätter etwa 3mal so lang wie die Kelchblätter, stumpf.

Blütezeit: 6-9

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Mauern, Felsen, Alluvionen / kollin-subalpin(-alpin) / CH

Verbreitung global: Mediterran

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

BodenfaktorenKlimafaktorenSalztoleranz
Feuchtezahl Fsehr trocken; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als ± 2 Stufen)Lichtzahl LhellSalzzeichen1
Reaktionszahl Rneutral bis basisch (pH 5.5-8.5)Temperaturzahl Tmontan (Wälder mit Buche, Weisstanne, in den Zentralalpen mit Waldföhre)
Nährstoffzahl NnährstoffarmKontinentalitätszahl Ksubkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)

Volksname Deutscher Name: Weisser Mauerpfeffer Nom français: Orpin blanc Nome italiano: Borracina bianca, Erba pignola, Pinochiella

Notes

Published as part of Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Crassulaceae, pp. 182-196 in Flora Helvetica, Bern :Haupt Verlag on page 196

Files

Files (1.8 kB)

Name Size Download all
md5:e1a5687c4c643be29825df3bd1051cca
1.8 kB Download

System files (8.3 kB)

Name Size Download all
md5:7e94f57f684a87f2cd366d2f43f5e891
8.3 kB Download

Linked records

Additional details

Biodiversity

Scientific name authorship
L.
Kingdom
Plantae
Phylum
Tracheophyta
Order
Saxifragales
Family
Crassulaceae
Genus
Sedum
Species
album
Taxon rank
species

References

  • Landolt, E., Bäumler, B., Erhardt, A., Hegg, O., Klötzli, F., Lämmler, W., Nobis, M., Rudmann-Maurer, K., Theurillat, J.P., Urmi, E., Vust, M., Wohlgemuth, T. 2010. Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen (2nd ed.). https://www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A9966