Open Public Peer Review auf dem Prüfstand: Community-Einfluss auf den Referenzrahmen für eigenständige digitale Wissenschaftskommunikation durch Forschende
- 1. Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Deutschland
- 2. Technische Hochschule Köln, Deutschland
Contributors
Data managers:
- 1. Universität Trier
- 2. Universität Luxemburg
- 3. Universität Passau
- 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
- 5. Universität zu Köln
Description
Das Poster stellt zum einen den Referenzrahmen für eigenständige digitale Wissenschaftskommunikation durch Forschende (Frick/Seltmann 2023) vor. Dieser möchte Kompetenzen und Herausforderung externer Wissenschaftskommunikation transparent machen und damit Anhaltspunkte liefern, die in der Lehre, in Fortbildungen sowie für Forschende selbst relevant sind. Denn die Betrachtung eben jener Kompetenzen fehlen bisher zumeist in der wissenschaftlichen Ausbildung, geschweige denn, dass sie bisher systematisch erfasst wären. Darüber hinaus betrachtet es den Einfluss des Open-Public-Peer-Review-Verfahrens auf die zweite Version des Referenzrahmens, der als Working Paper in der ZfdG veröffentlicht wurde. Es zeigt, welche Art von Kommentaren annontiert wurden, ob und welche Diskussionen sich innerhalb der Community entsponnen und wie die Anmerkungen in die zweite Version des Referenzrahmen einflossen.
Files
PO39_SELTMANN_Melanie_Elisabeth_H__Open_Public_Peer_Review_auf_de.pdf
Files
(655.5 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:e66173b31cd315c15d3b9f766eae3f39
|
639.9 kB | Preview Download |
md5:43918f304849a7f3c0d0743388c7861b
|
15.6 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.10686564 (DOI)
- Is supplemented by
- Poster: 10.5281/zenodo.10706168 (DOI)