Published February 21, 2024
| Version v1
Conference paper
Open
Von Menschen und Maschinen: Transdisziplinäre Workflows im Münsteraner Editionsprojekt Heinrich Scholz
- 1. Universität Münster, Deutschland
Contributors
Data managers:
- 1. Universität Trier
- 2. Universität Luxemburg
- 3. Universität Passau
- 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
- 5. Universität zu Köln
Description
Mit dem 2023 begonnenen und auf 13 Jahre angesetzten Akademie-Projekt "Heinrich Scholz und die Schule von Münster – Mathematische Logik und Grundlagenforschung" gilt es nicht nur, den Nachlass eines bedeutenden und hochgradig vernetzten Mathematikers und Logikers zu erschließen und zu editieren, sondern ebenfalls ein umfangreiches semantisches Netzwerk zu erstellen. Katalogisierung, Digitalisierung und automatische Texterkennung des an in der ULB Münster liegenden Nachlasses Scholz sind die ersten Bausteine der Erschließung, die sich nur dann erfolgreich ergänzen und Folgeschritte sinnvoll vorbereiten, wenn die Schnittstellen zwischen Menschen und Maschinen ausgehandelt sind. Vorhandene Infrastrukturen, der Zustand des Nachlasses und ein interdisziplinäres Projektteam sind Rahmenbedingungen, die kommunikativ und technisch in einem gemeinsamen Workflow verankert werden müssen.
Files
VO26_HORSTMANN_Jan_Von_Menschen_und_Maschinen__Transdisziplin_re_.pdf
Files
(9.0 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:2ac24e9e814d61759f83b3c2b873cf45
|
8.9 MB | Preview Download |
md5:88919a198f9da6023b249f532bbcd57b
|
44.8 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.10686564 (DOI)