Published February 21, 2024 | Version v1
Conference paper Open

Katalog und Textkorpus zu Diskettenmagazinen der 1980er und 1990er (Re-)Digitalisierung frühen digitalen Kulturerbes

  • 1. Universität Würzburg, Deutschland
  • 1. Universität Trier
  • 2. Universität Luxemburg
  • 3. Universität Passau
  • 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
  • 5. Universität zu Köln

Description

Der Vortrag präsentiert die Ergebnisse eines Projekts, das sich die Erschließung von Diskettenmagazinen der 1980er und 1980er Jahre zum Ziel gesetzt hat. Die sogenannten "Diskmags", verbreitet ausschließlich auf Floppy-Disks, stellten in der Zeit vor dem Web 2.0 ein bedeutendes "born digital"-Medium dar, in dem sich unterschiedlichste frühe digitale Kulturszenen durch Text, Bild, Animation und Ton untereinander austauschten. In dem vorgestellten Projekt entstand ein Katalog, in dem mehrere tausend Titel und weit über zehntausend Ausgaben erstmals wissenschaftlich und systemübergreifend recherchierbar sind. Mithilfe von Textmining-Methoden wurden aus den Binärdateien deutschsprachiger Magazine ein Textkorpus erstellt, das nicht nur für die Volltextsuche, sondern auch für die Erforschung der Sprache und der Thematiken der frühen digitalen Kultur nachgenutzt werden kann. Der Vortrag wertet die Projektergebnisse aus und stellt die angewendeten Methoden zur Diskussion.

Files

VO09_ROEDER_Torsten_Katalog_und_Textkorpus_zu_Diskettenmagazinen_.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.10686564 (DOI)